
Über mich
Mein Interesse für Menschen zieht sich durch meine gesamte Berufskarriere:
Sei es als Pflegende auf einer Intensivstation, als Pädagogin und Buchautorin im Weiterbildungsbereich Intensivpflege und Anästhesie, als stellv. Pflegedirektorin (Pflegemanagerin) im oberen Management eines Universitätsklinikums oder als Organisations- und Personalentwicklerin für die Koordination von Führungskultur am Universitätsklinikum. Zu meinen weiteren Tätigkeiten zählen seit vielen Jahren außerdem Dozenten-, Referenten- und Autorentätigkeiten im Bereich Führung, Personalentwicklung und Resilienz. Aktuell gestalte ich berufsgruppenübergreifende Führungsaufgaben mit, arbeite in vielen interprofessionellen Projekten und wirke maßgeblich an der Entwicklung unterschiedlicher Praxisprojekte mit.
Neben dem Führungs- und Erfahrungswissen sowie den Kenntnissen von Methoden und Möglichkeiten, qualifiziert mich die Coachingausbildung und meine Fokussierung auf Resilienz. Dabei lege ich meinen Fokus auf Zusammenarbeit, Interprofessionalität und das Nutzen der persönlichen Ressourcen.
Abschlüsse
2015
Weiterbildung: im Resilienzzentrum Osnabrück (Resilienzcoach)
2011
Masterstudiengang: Personalentwicklung an TU Kaiserslautern (MA)
2001
Weiterbildung: Coach . Personalentwicklerin
1998
Studium: Pflegemanagement FH Münster (Dipl. Pflegemanagerin)
1990
Studium: Pflegepädagogik FH Osnabrück (Dipl. Pflegepädagogin)
1981
Ausbildung: Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin
Berufliche Tätigkeit
seit 2017
Organisations- und Personalentwicklerin (MA) mit dem Thema Führung
ca. 18 Jahre
Stellvertretende Pflegedirektorin an einer Universitätsklinik
ca. 10 Jahre
Pflegepädagogin in Aus- und Weiterbildung Pflege
ca. 9 Jahre
Gesundheits- und Kinderkrankenpflegerin Intensivstation