top of page
Anker 1

Resiliente Führungswerkstatt

Das Leben und die Arbeit bieten viele Lernmöglichkeiten für Führungskräfte, in denen sie Situationen einschätzen, Ideen entwickeln, Kraftquellen entdecken, ihre Ressourcen und Erfahrungen nutzen und Lösungen kreieren können.

In der resilienten Führungswerkstatt lernen Sie die Führungsinstrumente kennen und festigen sie in gemeinsamen Übungen mit den anderen Teilnehmenden. Wir reflektieren über den Nutzen des eigenen Erfahrungswissens und zeigen Wege auf, sich der eigenen Resilienz bewusst zu machen.

Angebot 2

Führungs-Coaching
(Einzeln o. im Team)

Ob erfahrene oder Nachwuchs-Führungskräfte: für jede Station ihrer Berufslaufbahn gibt es Werkzeuge, die Ihren Arbeitsalltag erleichtern können.

Bei erfahrenen Führungskräften fokussiere ich mich auf die Stärkung der Selbstlernkompetenz, die Erhöhung von Flexibilität und Wahrnehmung von Neuem als Chance, sowie die Förderung eines kontinuierlichen Selbstentwicklungsprozesses.

Nachwuchs-Führungskräfte unterstütze ich häufig beim Rollenwechsel vom Kollegen zum Vorgesetztem um so vom ersten Tag an erfolgreich und nachhaltig in die neue Position zu starten.

Angebot 3

Resilienz-Coaching
(Einzeln o. im Team)

Im Resilienz-Coaching schärfen wir das Bewusstsein für individuelle Ressourcen, üben Selbstreflexion und Selbstverantwortung zu übernehmen.

Coaching Gespräche als begleitender Dialog setzen Impulse für Beruf und Alltag. Sie können Klarheit schaffen, einen Perspektivenwechsel ermöglichen, Handlungsspielräume erweitern und somit die Handlungsalternativen vergrößern.

Mit Offenheit und Akzeptanz betrachten wir ihre Anliegen und finden individuelle, passende Lösungen. Diese besondere Reflexion des persönlichen Handelns unterstützt sie in beruflichen und persönlichen Fragestellungen.

Angebot 4

Workshops zur Vielfalt
(Workshops, Schulungen u. Seminare)

Kulturelle Unterschiede, unterschiedliche Werte, Generationenvielfalt sowie unterschiedliche berufliche Sozialisationen können das Miteinander bereichern und gleichermaßen beeinträchtigen. Informationen über mögliche Hintergründe, Perspektivwechsel, das eigene Verhalten reflektieren, Missverständnisse klären sowie Akzeptanz und Anpassung sind Grundlagen einer gelungenen Zusammenarbeit.

In Schulungen, Workshops und Seminaren erfahren Sie hier in praxisnahen Settings Neues, üben Selbstreflexion und gehen mit den anderen Teilnehmenden in Erfahrungsaustausch.

Angebot 5

Gestaltung und Begleitung von Teamarbeit und -entwicklung
(Workshops, Schulungen u. Seminare
)

Veränderung war gestern, heute leben wir im Zustand der ständigen Entwicklung. Die Herausforderungen des Wandels sind unsere ständigen Begleiter im Alltag und in der dynamischen Arbeitswelt. Führungskräfte moderieren und agieren dabei als Lotsen in diesen Veränderungsprozessen.

Im Rahmen von Prozessbegleitung besprechen wir in Workshops, Schulungen und Seminaren aktuelles Wissen, bewährte Modelle und neuste Erkenntnisse aus der Lernpsychologie. Mithilfe von Reflektion und gemeinsamen Erfahrungsaustausch erarbeiten wir unsere Ergebnisse.

Angebot 6

Dozentin u. Speakerin
(Prozessbegleitung, Schulungen u. Seminare
)

An einem Strang ziehen mit guten gemeinsamen Leistungen, kreative Ideen teilen und fördern, gemeinsame Lösungen suchen und Veränderungen mitgestalten.

Als Dozentin u. Speakerin gebe ich Ihnen gerne Impulse zur Reflektion und Weiterentwicklung im Bereich Resilienz und Führung.

bottom of page